
Mit der konstituierenden Sitzung des Rates am 3. November 2025 hat die CDU Brühl offiziell ihre Arbeit als – wie bereits in der vergangenen Wahlperiode – stärkste Kraft im neu gewählten Stadtrat aufgenommen. Nach einem überzeugenden Wahlergebnis im September, bei dem die CDU 19 Wahlkreise direkt gewinnen konnte, übernimmt sie gemeinsam mit dem in der Ratssitzung vereidigten neuen Bürgermeister Dr. Marc Prokop Verantwortung für die Gestaltung der kommenden Jahre.
Die CDU-Fraktion blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben und unterstreicht ihren Gestaltungsanspruch. „Wir wollen Brühl weiterhin verlässlich, lösungsorientiert und im engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln“, erklärt Fraktionsvorsitzender Holger Köllejan. „Unser Ziel ist es, Chancen zu nutzen, Herausforderungen entschlossen anzupacken und gemeinsam Politik zu gestalten, die Brühl nachhaltig stärkt.“
Ein besonderes Augenmerk legt die CDU dabei auf eine solide Finanzpolitik. „Nur mit einem stabilen Haushalt gewinnt unsere Stadt ihre volle Handlungsfreiheit zurück – deshalb werden wir den finanziellen Rahmenbedingungen besondere Beachtung schenken und verantwortungsvoll wirtschaften.“
Durch ihre Stärke übernimmt die CDU fünf Ausschussvorsitze. Frank Pohl wird künftig den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung leiten. Dr. Rudolf Fiedler übernimmt den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss, Dr. Herbert Heermann führt künftig den Wahlprüfungsausschuss. Daniel Schönbauer wird den Ausschuss für Kultur, Partnerschaften und Tourismus sowie den Schulausschuss leiten.
„Wir sind voller Tatendrang“, betont Köllejan. „Brühl kann sich auf eine verantwortungsbewusste, konstruktive und bürgernahe Politik verlassen – und darauf, dass wir zuhören, Lösungen suchen und entschlossen handeln.“ Die CDU-Fraktion setzt dabei auf Dialog, Verlässlichkeit und eine Politik, die das Ganze im Blick behält.
Daniel Schönbauer – Pressesprecher der Faaktion